Pulverbeschichten

Pulverbeschichten
Bei der Pulverbeschichtung werden die Pulverlacke durch ein elektrisches Feld angezogen und bleiben daran haften. Der angehaftete Pulverlack vernetzt sich anschließend in einem Brennofen
Ofengröße
-
Länge: 6,30 Meter
-
Höhe: 1,8 Meter
-
Breite: 2,40 Meter
Ofengröße
-
Länge: 10,00 Meter
-
Höhe: 1,6 Meter
-
Breite: 0,8 Meter
Gewicht
-
Bis zu 1,5 Tonnen


Vorbehandlungen
-
Chemisch Waschen
-
Strahlen
-
Sweepen
-
Tempern
Felgen
Beim Pulverbeschichten von Felgen werden sie als erstes entlackt, um alte Lackrückstände zu entfernen. Danach werden die Felgen gestrahlt, um die Oberfläche aufzurauen und für die Grundiereung vorzubereiten. Die Grundierung kommt als nächster Schritt, diese dient für eine verbesserte Haltbarkeit der Beschichtung


Vorteile
-
Haltbarkeit
-
Umweltfreundlichkeit
-
Gleichmäßige Beschichtung
-
Große Farbauswahl
-
Effizienz
-
Korrosionsschutz